Ich habe gerade bei www.hobbyschneiderinnen.net einen SWAP angefangen. SWAP steht für Sewing with a plan und bedeutet, dass man sich vornimmt eine ganz neue Garderobe zu nähen, die untereinander kombinierbar ist.
Ich habe meine Stoffe durchgesehen und mir ein paar Sachen ausgesucht:
Freitag, 22. Januar 2010
Mittwoch, 13. Januar 2010
Kuschelwarm aus Doppelplüsch
Sie hat den Kapuzenpulli meiner Großen gesehen und gefühlt und spontan gewünscht: "So einen will ich auch"! Soll sie haben. Dieser ist nach einem stark abgewandelten HELENA-Schnitt von Farbenmix aus dunkelblauem Doppelplüsch genäht. Die Kapuze und die untere Ärmelkante ist mit dunkelblauem Jersey eingefasst. Die Stickdatei ist von Sanna.
Ich hoffe er gefällt und passt.
Montag, 11. Januar 2010
Schlau(ch)schal gegen die Eiseskälte...
nach einem selbstgebastelten Schnitt:

Da können keine losen Enden irgendwo hängenbleiben... :-)
Stoff: weiches Kuschelfleece (Doppelplüsch) Stickdatei Freebie von hier
Da können keine losen Enden irgendwo hängenbleiben... :-)
Stoff: weiches Kuschelfleece (Doppelplüsch) Stickdatei Freebie von hier
Sonntag, 10. Januar 2010
Portemonnaie á la "Machwerk"
Die schönen Portemonnaies von Machwerk haben es mir schon lange angetan. Gottseidank kann man sich so kleine Träume ja erfüllen, indem man sich das E-Book kauft und anfängt zu experimentieren:
Das ist das erste Werk:

Hier hatte ich einen Patchworkstoff von Micheal Miller mit Lamifix bebügelt um den Stoff robuster und abwaschbar zu machen. Leider überlebt die Beschichtung das Wenden des Portemonnaies nicht und knittert und sieht hässlich aus. :-(
Außerdem was es mir etwas zu klein, weil z.B. Kreditkartenformate nicht richtig reinpassen.
Hier also der zweite Versuch:
Das ist das erste Werk:
Hier hatte ich einen Patchworkstoff von Micheal Miller mit Lamifix bebügelt um den Stoff robuster und abwaschbar zu machen. Leider überlebt die Beschichtung das Wenden des Portemonnaies nicht und knittert und sieht hässlich aus. :-(
Außerdem was es mir etwas zu klein, weil z.B. Kreditkartenformate nicht richtig reinpassen.
Hier also der zweite Versuch:
Ich habe den Schnitt um 4 cm verbreitert, damit 2 Karten nebeneinander passen:
Abonnieren
Posts (Atom)