Eben kam ein RIESEN-PAKET Rohwolle an. Die Wollquelle habe ich über Petzi's Spinnforum gefunden. Das Kilo Rohwolle kostet 2,20 Euro plus Versand und das finde ich für schöne Wolle wirklich akzeptabel.
Vorher hatte ich schon mal einen Sack Rohwolle aus einer anderen Quelle - nur war die wirklich kaum zu benutzen, weil sie voller Streu und Unkrautsamen ist. Und zwar durch und durch....
Ich habe mich mit dieser dreckigen Wolle jetzt eine Weile rumgeschlagen - umso schöner finde ich die Milchschafwolle von Ginka und Susannes Schafen...
Ich habe mich direkt an mein Rädchen gesetzt und etwas von der dreckigen, fettigen Wolle versponnen - das geht unerwartet gut.
Jetzt muss ich erstmal etwas rumexperimentieren... Bis bald,
Kerstin
Montag, 31. Mai 2010
Mittwoch, 19. Mai 2010
Alpaka
Die letzten Tage habe ich mich mit 98 g Alpaka rumgeschlagen. Eigentlich ein fantastisches Material - weich, langfasrig, leicht zu spinnen...
Aber nach all den schönen Farbverläufen war dieses Dunkelbraun (Laut Wollschaf Kastanienbraun) doch etwas langweilig.

Alpaka-Kardenband, versponnen auf meinem (noch Einzeltritt-Henkys), gekauft beim Wollschaf Lauflänge 365 m auf 98 g
Aber nach all den schönen Farbverläufen war dieses Dunkelbraun (Laut Wollschaf Kastanienbraun) doch etwas langweilig.
Alpaka-Kardenband, versponnen auf meinem (noch Einzeltritt-Henkys), gekauft beim Wollschaf Lauflänge 365 m auf 98 g
Donnerstag, 13. Mai 2010
Feuerdrachen Strümpfe
Meine Feuerdrachen-Färbung ist gezähmt: zu einem paar relativ langweiliger Strümpfe!

Ich mag die sanften Farbverläufe und die halten einen auch beim Stricken bei Laune. Mit den 115g habe ich ganz ordentliche Strümpfe hinbekommen - hätten aber noch 3-4 cm länger sein können, dann würden sie vermutlich weniger rutschen :-)
Ich mag die sanften Farbverläufe und die halten einen auch beim Stricken bei Laune. Mit den 115g habe ich ganz ordentliche Strümpfe hinbekommen - hätten aber noch 3-4 cm länger sein können, dann würden sie vermutlich weniger rutschen :-)
Freitag, 7. Mai 2010
Kleinigkeiten...
müssen auch oft sein...
Hier für zwei Kindergeburtstage am Wochenende:
Eine Tasche aus Jeans für die beste Freundin meiner Mittleren (7ter Geburtstag)
(Schnitt: Pi x Daumen, Stickbild von hier, Name mit Brother gestickt.)
Hier für zwei Kindergeburtstage am Wochenende:
Eine Tasche aus Jeans für die beste Freundin meiner Mittleren (7ter Geburtstag)
(Schnitt: Pi x Daumen, Stickbild von hier, Name mit Brother gestickt.)
Labels:
Für die Mittlere,
Sticken,
Stricken,
Taschen
Montag, 3. Mai 2010
Claire - die Erste
Habe ich die eigentlich schon vorgestellt: meine erste "Claire" nach dem Schnittmuster von Machwerke:

Oranger Cord, Dunkelbrauner Köper, ein Rest von Michael Millers "Carnival" und pinker Samt vom Schweden...
Ich finde den Schnitt superschön - allerdings ist mir die fertige Tasche irgendwie viel zu klein. Ich bin so ein Wickeltaschen-Strickzeug-Feuchttücher-Hundeleinen-Hundekacketüten-Geld-Handy-Schlüssel-Bonbon-Ersatzkleidung-Trinken-usw. Taschen-Typ - da reicht diese hier bei weitem nicht.
Sie liegt also fast fertig gestellt (die Innentasche muss noch geschlossen werden) und wartet erstmal ab.
Samstag, 1. Mai 2010
Feuerdrachen - Das Zwirnen
Gestern abend war es soweit: Ich hatte meine Singles fertig. Okay, mein "langer Auszug" ist noch nicht wirklich elegant aber ich bin damit deutlich schneller als vorher.
Abonnieren
Posts (Atom)