Montag, 30. November 2009
Dienstag, 24. November 2009
Mich hat die Stickeritis erwischt...
Nachdem ich noch eine Bestellung hier gemacht habe, brauchte ich noch eine Erweiterung meines Garnrollenhalters um alle Rollen FUFU Garn unterzubringen, die ich mir leichtfertigerweise bestellt hatte.
Bei der Firma bekommt man eine Gratis-Farbkarte für die Stickgarne sowie eine Probekone geschickt und da war es um meine Vernunft geschehen - soviele schöne Farben - und so preiswert! 1000 m nur 1,35 Euro und meine Maschine nimmt sie anstandslos, obwohl sie sonst so eine Mimose ist.
Und für ein oder zwei Konen lohnt sich ja auch wirklich das Porto nicht ;-)
Bei der Firma bekommt man eine Gratis-Farbkarte für die Stickgarne sowie eine Probekone geschickt und da war es um meine Vernunft geschehen - soviele schöne Farben - und so preiswert! 1000 m nur 1,35 Euro und meine Maschine nimmt sie anstandslos, obwohl sie sonst so eine Mimose ist.
Und für ein oder zwei Konen lohnt sich ja auch wirklich das Porto nicht ;-)
Noch dazu habe ich hier die entzückenden Frolleins von Jolijou entdeckt und mich sofort in sie verliebt.
Meine Mädels übrigens auch:
Schnitt: Chimpanzee-T-Shirt Ottobre 1/2008 in 98 und Stickdatei Shiva
Stickdatei Tulpina
Die Blumen passend dazu :
Und ein süsses Eulen-Freebie von hier im Aladina-Shop:
Die schielt so schön - da konnte ich einfach nicht dran vorbei:
Mein Mann hofft, dass ich bald wieder gesund werde, damit die Maschine nicht die ganze Zeit rattert und die Mädels hoffen, dass die Stickeritis chronisch wird und streiten sich die ganze Zeit, wer welches Frollein auf was für ein Kleidungsstück bekommt.
EDIT: Heute ist mein 1-jähriger Bloggeburtstag und jetzt hätte ich ihn fast verpasst!!!
Labels:
Eule,
Frolleins,
Für die Kleine,
Ottobre,
Sticken
Samstag, 21. November 2009
Igel und Marienkäfer
Freitag, 20. November 2009
Bohrmaschine statt Nähmaschine...
Manchmal packt mich das Bastelfieber....
An meiner Stickmaschine finde ich am schönsten, das man soviel Garn in so wunderschönen glänzenden Farben haben kann. Leider ist es ziemlich schwierig, in einem Nähzimmer, das praktisch ausschließlich aus lauter schrägen Wänden besteht, diese Nähgarne auch praktisch und sichtbar unterzubringen...zum "fertig kaufen" habe ich da nichts gefunden.
Also auf in den Baumarkt und dann gings los:
An meiner Stickmaschine finde ich am schönsten, das man soviel Garn in so wunderschönen glänzenden Farben haben kann. Leider ist es ziemlich schwierig, in einem Nähzimmer, das praktisch ausschließlich aus lauter schrägen Wänden besteht, diese Nähgarne auch praktisch und sichtbar unterzubringen...zum "fertig kaufen" habe ich da nichts gefunden.
Also auf in den Baumarkt und dann gings los:
Montag, 16. November 2009
Hedgewig und schneckenreitende Kobolde...
Seit heute teilt also eine Hedgewig mein Nähzimmer:

Ist sie nicht süß? Sie ist in weniger als einer Stunde nach dem E-Book von Farbenmix genäht und lässt sich dann auf dem Armband nieder um den Kampf mit all den herumirrenden Stecknadeln aufzunehmen.

Für sie müssen Hosen bequem, aus Cord und keinesfalls eng sein. Seit circa 2 Jahren probiere ich alle möglichen Schnitte aus - nix passt so richtig.
Hier also mal der Schnitt "Butterfly" aus der Ottobre 4/2009 in 134.

Aus speziellen Wunsch ist ein Hosenbein mit einem schneckenreitenden Kobold von hier bestickt. Das Gras habe ich darunterappliziert, damit die arme Schnecke nicht so in der Luft hängt.
Ist sie nicht süß? Sie ist in weniger als einer Stunde nach dem E-Book von Farbenmix genäht und lässt sich dann auf dem Armband nieder um den Kampf mit all den herumirrenden Stecknadeln aufzunehmen.
Für sie müssen Hosen bequem, aus Cord und keinesfalls eng sein. Seit circa 2 Jahren probiere ich alle möglichen Schnitte aus - nix passt so richtig.
Hier also mal der Schnitt "Butterfly" aus der Ottobre 4/2009 in 134.
Aus speziellen Wunsch ist ein Hosenbein mit einem schneckenreitenden Kobold von hier bestickt. Das Gras habe ich darunterappliziert, damit die arme Schnecke nicht so in der Luft hängt.
Labels:
Farbenmix,
Für die Große,
Hedgewig,
Kobold,
Ottobre
Freitag, 13. November 2009
Mein kleiner Koch
Für den zweiten Geburtstag der Freundin meiner Jüngsten habe ich diesen "Kochdress" genäht. Die unterschiedlichen Taschen resultieren aus einem typischen Zusammennähfehler (SCHÄM!), ich war zu faul zum Trennen und deshalb sind die Taschen jetzt unterschiedlich und eine hat eine Schnell-Apfel-Freihand-Applikation bekommen.
Mittwoch, 11. November 2009
Farbenmix AMELIE für die Mittlere
Und weil bei uns immer alle was genäht haben wollen, folgte heute eine Kuschelfleece-AMELIE aus blutorangenrotem superweichen Kuschelzottelfleece...

Leider hat der Amelie Schnitt keine Zipfelkapuze. Als die Mittlere heute morgen den Pullover ihrer großen Schwester sah, wollte sie aber auch UNBEDINGT so eine Zipfelkapuze mit Bommel...
Die AMELIE war aber schon zugeschnitten und es war auch kein Reststück für eine neue Kapuze da - was tun?
Improvisieren also:
Leider hat der Amelie Schnitt keine Zipfelkapuze. Als die Mittlere heute morgen den Pullover ihrer großen Schwester sah, wollte sie aber auch UNBEDINGT so eine Zipfelkapuze mit Bommel...
Die AMELIE war aber schon zugeschnitten und es war auch kein Reststück für eine neue Kapuze da - was tun?
Improvisieren also:
Dienstag, 10. November 2009
Farbenmix IMKE für kleine "Lady in Red"
Hier also der erste Stoffmarkt-Stoff, verarbeitet nach dem Schnitt IMKE von Farbenmix. Es ist ein knallroter Kuschelzottel-Fleece, einfach superweich und kuschelig...
Ich habe die Unterteilungen weggelassen und dafür eine (bei meinen Töchtern sehr beliebten) Kanguruhtasche vorne dazugefügt. Die Stickdatei ist von hier.

Hinten an der Zipfelkapuze ist ein "Ersatzbommel" aus Fleece mit beidseitigem Kirsch-Sticker.
Freebie von hier.
Ich habe die Unterteilungen weggelassen und dafür eine (bei meinen Töchtern sehr beliebten) Kanguruhtasche vorne dazugefügt. Die Stickdatei ist von hier.
Hinten an der Zipfelkapuze ist ein "Ersatzbommel" aus Fleece mit beidseitigem Kirsch-Sticker.
Freebie von hier.
Montag, 9. November 2009
Gestern um 23 h
Nach einer Nachtschicht und und zwei Tagschichten mithilfe von zwei Hilfs-Faden-Wechslern (6 und 8 Jahre alt) war es gestern nacht soweit:
Sonntag, 8. November 2009
Adventskalender und Stoffmarkt
Obwohl ich heute mehrere Stunden auf dem Stoffmarkt in Potsdam verbracht habe, bin ich mit meinem Adventskalender ganz gut vorangekommen:

Der letzte (die "7") erinnert mich an die wunderschön lackierten Nägel von Sally von Mumms Welt, die mir heute dieses wunderschöne Webband verkauft hat (schön, dich mal live und in Farbe zu sehen!):

Sonst gabs auf dem Stoffmarkt für mich viel unifarbenen Cord, ein bisschen Kuschelfleece für die Mädels, normalen Fleece für den Göttergatten und Walkloden und gekochte Wolle für mich. Alles unifarben und relativ langweilig zu fotografieren! Aber es war wie immer toll!!!
Der letzte (die "7") erinnert mich an die wunderschön lackierten Nägel von Sally von Mumms Welt, die mir heute dieses wunderschöne Webband verkauft hat (schön, dich mal live und in Farbe zu sehen!):
Sonst gabs auf dem Stoffmarkt für mich viel unifarbenen Cord, ein bisschen Kuschelfleece für die Mädels, normalen Fleece für den Göttergatten und Walkloden und gekochte Wolle für mich. Alles unifarben und relativ langweilig zu fotografieren! Aber es war wie immer toll!!!
Labels:
Adventskalender,
Für uns alle,
Stoffmarkt
Samstag, 7. November 2009
Oje, mein Bügeleisen ist hin...
Es wird Winter
und hier fangen die Vorbereitungen an....
Bis jetzt macht es noch Spass aber gegen Ende wird es dann immer etwas langweilig
Drückt mir die Daumen, dass ich nicht vor dem 24ten Beutel die Nerven verliere...:-)
Stickdatei: Großer Adventszauber vom Stickbär
Mittwoch, 4. November 2009
Ballonmütze
Heute habe ich zwei Ballonmützen genäht - aber perfekt sind sie beide noch nicht.
Zugrunde liegt ein Schnitt für einen "Newsboy Hat" erstellt mit der kostenlosen Schnittmustersoftware, die man hier kriegen kann.
Zugrunde liegt ein Schnitt für einen "Newsboy Hat" erstellt mit der kostenlosen Schnittmustersoftware, die man hier kriegen kann.
Abonnieren
Posts (Atom)